Der Werwolf ein ungebrochener Mythos. Oder steckt vielleicht doch mehr Wahrheit dahinter, als wir geneigt sind, anzunehmen? Wilhelm Hertz macht sich auf die Spurensuche und...
Sie reprsentieren die Allgegenwrtigkeit des Todes sowie dessen Macht ber den Menschen: die Totentnze. Ihre ethische und religise Grundlage finden sie im Mittelalter. Im Fokus...
Hartmann von Aue gilt als einer der bedeutendsten Epiker der mittelhochdeutschen Klassik um 1200. Doch obgleich viele seiner Verserzaehlungen sowie Minne und Kreuzlieder bis heute...
Emil Braun, Verfasser zahlreicher Rezeptsammlungen und Nachschlagewerke rund um das Thema Backen, stellt im vorliegenden Band zahlreiche Rezepte aus der deutschamerikanischen Baeckerei zusammen. Von Pies...
Sagen sind der Ersatz fr eine noch fehlende Geschichtsschreibung; sie spiegeln Leben und Wertbegriffe des einfachen Volkes und auch die der ritterlichen Welt wider. Erste...
Warum heit der Pirol Pirol? Hier erfhrt man es nicht nur fr diese Art, sondern fr jede andere bekannte ebenfalls. Dieses Standartwerk sucht bis heute...
Hermann Knauer schildert in dem vorliegenden Bericht die Eindruecke, die er auf seiner Reise nach Amerika sammeln konnte. Der Leser bekommt einen allumfassenden Einblick, von...
Im Jahre 1900 bereiste Georg Wegener alle Inselstaaten des Pazifik bzw. des Stillen Ozeans, die seinerzeit zu den deutschen Kolonien gehrten. Mit den hier niedergeschriebenen...
Der Chemiker Ernst Darmstaedter beschaeftigt sich im vorliegenden Band mit der Wissenschaft der Alchemie des Geber, wie sie von dem einstweilen noch unbekannten Verfasser der...
In diesem Buch aus dem Jahre 1912 beschreibt der Autor Wilhelm Worringer die Geschichte der altdeutschen Buchillustration von ihren Anfaengen Ende des 15. Jahrhunderts und...
Die vorliegende Abhandlung baut auf der Promotions und Habilitationsdissertation des evangelischen Theologen Hans Hinrich Wendt auf. In einem ersten Abschnitt praesentiert Wendt ihre Ergebnisse, um...
Der Literaturwissenschaftler Ernst von Bunsen untersucht in seinem zweibndigen Werk Entstehungsgeschichte und Entwicklung der berlieferten biblischen Texte und Mythen. Der erste Band befasst sich u....
Der deutschtschechische Schriftsteller Julius Gundling stellt im vorliegenden Band unter seinem Pseudonym Lucian Herbert eine Rundreise durch 25 boehmische Baeder zusammen. Beginnend in Prag, schildert...
Das baldige Herannahen des hundertsten Geburtstag Jacob Grimms, veranlasste den Autor Albert Duncker dieses Buch ber die hessischen Brder Jacob und Wilhelm Grimm zu schreiben....
<div class="dynamic-checkout__content" id="dynamic-checkout-cart" data-shopify="dynamic-checkout-cart"> <shopify-accelerated-checkout-cart wallet-configs="[{"name":"shop_pay","wallet_params":{"shopId":73758048501,"merchantName":"Ergodebooks","personalized":true}},{"name":"amazon_pay","wallet_params":{"checkoutLanguage":"en_US","ledgerCurrency":"USD","placement":"Cart","sandbox":false,"merchantId":"A1G1ZY975O1T6J","productType":"PayAndShip","design":"C0002"}},{"name":"paypal","wallet_params":{"shopId":73758048501,"countryCode":"US","merchantName":"Ergodebooks","phoneRequired":true,"companyRequired":false,"shippingType":"shipping","shopifyPaymentsEnabled":true,"hasManagedSellingPlanState":false,"requiresBillingAgreement":false,"merchantId":"L873BZSC9NMQS","sdkUrl":"https://www.paypal.com/sdk/js?components=buttons\u0026commit=false\u0026currency=USD\u0026locale=en_US\u0026client-id=AbasDhzlU0HbpiStJiN1KRJ_cNJJ7xYBip7JJoMO0GQpLi8ePNgdbLXkC7_KMeyTg8tnAKW4WKrh9qmf\u0026merchant-id=L873BZSC9NMQS\u0026intent=authorize"}}]" access-token="c0f52a66b386e9fa5c0ab4c2febc737c" buyer-country="US" buyer-locale="en" buyer-currency="USD" shop-id="73758048501" cart-id="a8d6ed19f3afd2df0fd79f2252b19258" > <div class="wallet-button-wrapper"> <ul class='wallet-cart-grid wallet-cart-grid--skeleton' role="list" data-shopify-buttoncontainer="true"> <li data-testid='grid-cell' class='wallet-cart-button-container'><div class='wallet-cart-button wallet-cart-button__skeleton' role='button' disabled aria-hidden='true'> </div></li><li data-testid='grid-cell' class='wallet-cart-button-container'><div class='wallet-cart-button wallet-cart-button__skeleton' role='button' disabled aria-hidden='true'> </div></li><li data-testid='grid-cell' class='wallet-cart-button-container'><div class='wallet-cart-button wallet-cart-button__skeleton' role='button' disabled aria-hidden='true'> </div></li> </ul> </div> </shopify-accelerated-checkout-cart> <small id="shopify-buyer-consent" class="hidden" aria-hidden="true" data-consent-type="subscription"> One or more of the items in your cart is a recurring or deferred purchase. By continuing, I agree to the <span id="shopify-subscription-policy-button">cancellation policy</span> and authorize you to charge my payment method at the prices, frequency and dates listed on this page until my order is fulfilled or I cancel, if permitted. </small> </div>
Stay in the know
Subscribe to our newsletter and stay updated on latest offers, discounts and events near you.
For MAP (Minimum Advertised Price) violations, please contact: map@ergode.com
For Intellectual Property (IP) or Trademark concerns, please contact: ip@ergode.com
⚠️ California Proposition 65 Warning: Some products sold on this website may expose you to chemicals known to the State of California to cause cancer, birth defects, or other reproductive harm. For more information, visit www.P65Warnings.ca.gov.
Der Werwolf ein ungebrochener Mythos. Oder steckt vielleicht doch mehr Wahrheit dahinter, als wir geneigt sind, anzunehmen? Wilhelm Hertz macht sich auf die Spurensuche und...
Sie reprsentieren die Allgegenwrtigkeit des Todes sowie dessen Macht ber den Menschen: die Totentnze. Ihre ethische und religise Grundlage finden sie im Mittelalter. Im Fokus...
Hartmann von Aue gilt als einer der bedeutendsten Epiker der mittelhochdeutschen Klassik um 1200. Doch obgleich viele seiner Verserzaehlungen sowie Minne und Kreuzlieder bis heute...
Emil Braun, Verfasser zahlreicher Rezeptsammlungen und Nachschlagewerke rund um das Thema Backen, stellt im vorliegenden Band zahlreiche Rezepte aus der deutschamerikanischen Baeckerei zusammen. Von Pies...
Sagen sind der Ersatz fr eine noch fehlende Geschichtsschreibung; sie spiegeln Leben und Wertbegriffe des einfachen Volkes und auch die der ritterlichen Welt wider. Erste...
Warum heit der Pirol Pirol? Hier erfhrt man es nicht nur fr diese Art, sondern fr jede andere bekannte ebenfalls. Dieses Standartwerk sucht bis heute...
Hermann Knauer schildert in dem vorliegenden Bericht die Eindruecke, die er auf seiner Reise nach Amerika sammeln konnte. Der Leser bekommt einen allumfassenden Einblick, von...
Im Jahre 1900 bereiste Georg Wegener alle Inselstaaten des Pazifik bzw. des Stillen Ozeans, die seinerzeit zu den deutschen Kolonien gehrten. Mit den hier niedergeschriebenen...
Der Chemiker Ernst Darmstaedter beschaeftigt sich im vorliegenden Band mit der Wissenschaft der Alchemie des Geber, wie sie von dem einstweilen noch unbekannten Verfasser der...
In diesem Buch aus dem Jahre 1912 beschreibt der Autor Wilhelm Worringer die Geschichte der altdeutschen Buchillustration von ihren Anfaengen Ende des 15. Jahrhunderts und...
Die vorliegende Abhandlung baut auf der Promotions und Habilitationsdissertation des evangelischen Theologen Hans Hinrich Wendt auf. In einem ersten Abschnitt praesentiert Wendt ihre Ergebnisse, um...
Der Literaturwissenschaftler Ernst von Bunsen untersucht in seinem zweibndigen Werk Entstehungsgeschichte und Entwicklung der berlieferten biblischen Texte und Mythen. Der erste Band befasst sich u....
Der deutschtschechische Schriftsteller Julius Gundling stellt im vorliegenden Band unter seinem Pseudonym Lucian Herbert eine Rundreise durch 25 boehmische Baeder zusammen. Beginnend in Prag, schildert...
Das baldige Herannahen des hundertsten Geburtstag Jacob Grimms, veranlasste den Autor Albert Duncker dieses Buch ber die hessischen Brder Jacob und Wilhelm Grimm zu schreiben....