Unsere halbe Zeit verbringen wir nachts. Das Buch versucht einen Uberblick der mit der Nacht verbundenen Phanomene von der Kunst des Alten Orients uber das...
Der Querdenker und Querulant Jakub Deml, der zu den eigenwilligsten und umstrittensten Personlichkeiten des 20. Jahrhunderts im tschechischen Sprachraum zahlt, wird hier erstmals in einer...
Die judische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ist auch eine Geschichte des Nationalismus. Doch in welchem Verhaltnis stehen Judentum, Nation und Identitat zueinander? In...
Der vorliegende Band behandelt die sich wandelnde Identitat der mitteleuropaischen bzw. aschkenasischen Juden am Beispiel der "judischen Volksmusik". Beginnend in der zweiten Halfte des 19....
Die Lebensansichten spiegeln die Erfahrungen eines Lebens der sogenannten FlakhelferGeneration vom Geburtsjahrgang 1928, das im privilegierten Hamburger Grossburgertum begann und spater im Zuge des Zweiten...
Wie funktioniert Verwaltung, uber welche Mittel und Verfahren verfugt sie, welche Wirkungen erzielt sie? Am Beispiel der sich im Kaiserreich rasant entwickelnden Grossstadt Leipzig untersucht...
Unter politischen Personifikationen versteht man die Darstellung von politischen Institutionen, abstrakten Begriffen oder auch Stadten und Landern als einzelne Personen in Kunst und Literatur. Dabei...
Prozessionen, Umzuge und zahlreiche ahnliche Veranstaltungen im offentlichen Raum weisen religiose ebenso wie politische Aspekte auf und konnen die Werte einer Gruppe verdeutlichen oder auch...
Im Oktober 2003 feiert der Kolner Religions, Bildungs und Sozialhistoriker, Michael Klocker seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird eine aussergewohnliche Festschrift erscheinen: ein Lesebuch...
In der Dichtung des 12. und 13. Jahrhunderts bezeichnet der Begriff Sarrazin die Feinde der Christenheit. Das Repertoire an Ausdrucksmoglichkeiten reicht dabei vom edlen Heiden...
Private Kulturforderung gewinnt vor dem Hintergrund zunehmend schmelzender staatlicher und kommunaler Etats an Bedeutung und ist seit einigen Jahren auch Teil des Selbstverstandnisses und der...
Fatih der Eroberer lautet der klangvolle Beiname Mehmets II. (14301481), seit es ihm am 29. Mai 1453 gelang, Konstantinopel einzunehmen. Die Erschutterung der westlichen Welt...
Die Analyse der Institutionalisierung technischer Bildung in Deutschland ist ein Stiefkind deutscher Bildungsgeschichte. Die mittleren Bildungsinstitutionen, zu denen zentral die Technische Fachschule (Baugewerkschule, Maschinenbauschule, Ingenieurschule...
<div class="dynamic-checkout__content" id="dynamic-checkout-cart" data-shopify="dynamic-checkout-cart"> <shopify-accelerated-checkout-cart wallet-configs="[{"name":"shop_pay","wallet_params":{"shopId":73758048501,"merchantName":"Ergodebooks","personalized":true}},{"name":"amazon_pay","wallet_params":{"checkoutLanguage":"en_US","ledgerCurrency":"USD","placement":"Cart","sandbox":false,"merchantId":"A1G1ZY975O1T6J","productType":"PayAndShip","design":"C0002"}},{"name":"paypal","wallet_params":{"shopId":73758048501,"countryCode":"US","merchantName":"Ergodebooks","phoneRequired":true,"companyRequired":false,"shippingType":"shipping","shopifyPaymentsEnabled":true,"hasManagedSellingPlanState":null,"requiresBillingAgreement":false,"merchantId":"TFGLCKQ7YEVTA","sdkUrl":"https://www.paypal.com/sdk/js?components=buttons\u0026commit=false\u0026currency=USD\u0026locale=en_US\u0026client-id=AfUEYT7nO4BwZQERn9Vym5TbHAG08ptiKa9gm8OARBYgoqiAJIjllRjeIMI4g294KAH1JdTnkzubt1fr\u0026merchant-id=TFGLCKQ7YEVTA\u0026intent=authorize"}}]" access-token="c0f52a66b386e9fa5c0ab4c2febc737c" buyer-country="US" buyer-locale="en" buyer-currency="USD" shop-id="73758048501" cart-id="0563a0bbae6539058b8130eb05b77689" enabled-flags="["1b55bc27","2d75a54c"]" > <div class="wallet-button-wrapper"> <ul class='wallet-cart-grid wallet-cart-grid--skeleton' role="list" data-shopify-buttoncontainer="true"> <li data-testid='grid-cell' class='wallet-cart-button-container'><div class='wallet-cart-button wallet-cart-button__skeleton' role='button' disabled aria-hidden='true'> </div></li><li data-testid='grid-cell' class='wallet-cart-button-container'><div class='wallet-cart-button wallet-cart-button__skeleton' role='button' disabled aria-hidden='true'> </div></li><li data-testid='grid-cell' class='wallet-cart-button-container'><div class='wallet-cart-button wallet-cart-button__skeleton' role='button' disabled aria-hidden='true'> </div></li> </ul> </div> </shopify-accelerated-checkout-cart> <small id="shopify-buyer-consent" class="hidden" aria-hidden="true"> One or more of the items in your cart is a recurring or deferred purchase. By continuing, I agree to the <span id="shopify-subscription-policy-button">cancellation policy</span> and authorize you to charge my payment method at the prices, frequency and dates listed on this page until my order is fulfilled or I cancel, if permitted. </small> </div>
Stay in the know
Subscribe to our newsletter and stay updated on latest offers, discounts and events near you.
Unsere halbe Zeit verbringen wir nachts. Das Buch versucht einen Uberblick der mit der Nacht verbundenen Phanomene von der Kunst des Alten Orients uber das...
Der Querdenker und Querulant Jakub Deml, der zu den eigenwilligsten und umstrittensten Personlichkeiten des 20. Jahrhunderts im tschechischen Sprachraum zahlt, wird hier erstmals in einer...
Die judische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ist auch eine Geschichte des Nationalismus. Doch in welchem Verhaltnis stehen Judentum, Nation und Identitat zueinander? In...
Der vorliegende Band behandelt die sich wandelnde Identitat der mitteleuropaischen bzw. aschkenasischen Juden am Beispiel der "judischen Volksmusik". Beginnend in der zweiten Halfte des 19....
Die Lebensansichten spiegeln die Erfahrungen eines Lebens der sogenannten FlakhelferGeneration vom Geburtsjahrgang 1928, das im privilegierten Hamburger Grossburgertum begann und spater im Zuge des Zweiten...
Wie funktioniert Verwaltung, uber welche Mittel und Verfahren verfugt sie, welche Wirkungen erzielt sie? Am Beispiel der sich im Kaiserreich rasant entwickelnden Grossstadt Leipzig untersucht...
Unter politischen Personifikationen versteht man die Darstellung von politischen Institutionen, abstrakten Begriffen oder auch Stadten und Landern als einzelne Personen in Kunst und Literatur. Dabei...
Prozessionen, Umzuge und zahlreiche ahnliche Veranstaltungen im offentlichen Raum weisen religiose ebenso wie politische Aspekte auf und konnen die Werte einer Gruppe verdeutlichen oder auch...
Im Oktober 2003 feiert der Kolner Religions, Bildungs und Sozialhistoriker, Michael Klocker seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird eine aussergewohnliche Festschrift erscheinen: ein Lesebuch...
In der Dichtung des 12. und 13. Jahrhunderts bezeichnet der Begriff Sarrazin die Feinde der Christenheit. Das Repertoire an Ausdrucksmoglichkeiten reicht dabei vom edlen Heiden...
Private Kulturforderung gewinnt vor dem Hintergrund zunehmend schmelzender staatlicher und kommunaler Etats an Bedeutung und ist seit einigen Jahren auch Teil des Selbstverstandnisses und der...
Fatih der Eroberer lautet der klangvolle Beiname Mehmets II. (14301481), seit es ihm am 29. Mai 1453 gelang, Konstantinopel einzunehmen. Die Erschutterung der westlichen Welt...
Die Analyse der Institutionalisierung technischer Bildung in Deutschland ist ein Stiefkind deutscher Bildungsgeschichte. Die mittleren Bildungsinstitutionen, zu denen zentral die Technische Fachschule (Baugewerkschule, Maschinenbauschule, Ingenieurschule...
Sale price$76.35Regular price$109.07
Quantity
Add to cart
Recently viewed products
Choosing a selection results in a full page refresh.